Zerstört / Rekonstruiert?
Der Wiederaufbau in Nürnberg
Die Altstadt Nürnbergs war nach dem 2. Weltkrieg zu mehr als 90 % vernichtet. Warum und wie wurde Nürnberg derart zerstört? Und warum gibt es heute wieder ein mittelalterliches Stadtzentrum? Auf einem ober- und unterirdischem Spaziergang durch die Altstadt gehen wir diesen Fragen nach und zeigen exemplarisch die Rekonstruktion der Altstadt, die bis zum heutigen Tag andauert.
- Führungen Samstag und Sonntag 13:30
- Führungsdauer: ca. 90 Minuten
- Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
- gebuchte Gruppen nach Vereinbarung (max. 20 Personen)
- Treffpunkt: Historischer Kunstbunker, Obere Schmiedgasse 52
- Aktuelle Informationen zu Zugangsbeschränkungen finden Sie unter Aktuelles
-
- Verkauf, Termine und Preise hier:
- Jetzt Online:
Führungszeiten, Preise & Tickets hier
- Kassenautomat am Eingang
des "Historischen Kunstbunkers"
Obere Schmiedgasse 52
90403 Nürnberg
Mo-So 9-18 Uhr
- Museumsladen am Albrecht-Dürer-Haus
Albrecht-Dürer-Straße 30
90403 Nürnberg
Di-So 10-17 Uhr
- Tourist-Info am Hauptmarkt
Am Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Mo-So 09:30-17 Uhr
- Gutscheine:
Anfragen über info@nbguw.de