Wehr- und Geheimgänge unter der Burg
Dank der perfekten Verteidigungsanlagen kam es nie zur Eroberung Nürnbergs. Im Felsen des Burgbergs befinden sich enge Stollen und unter der Stadtmauer hohe Gewölbe. Alles angelegt, um Nürnberg zur am besten geschützten Stadt des Reiches zu machen. Im 16. Jahrhundert baute die Stadt moderne Bastionen, die Kanonen nicht zerstören konnten. Ein Labyrinth von Wehrgängen wurde unterirdisch geschaffen, um Feinde im Burggraben von allen Seiten zu beschießen.
- Führungen täglich
- Führungsdauer: ca. 60 Minuten
- Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
- Gebuchte Gruppen nach Vereinbarung (max. 15 Personen)
- Treffpunkt: Historischer Kunstbunker, Obere Schmiedgasse 52
-
- Aktuelle Informationen zu Zugangsbeschränkungen finden Sie unter Aktuelles
-
- Verkauf, Termine und Preise hier:
- Jetzt Online:
Führungszeiten, Preise & Tickets hier
- Kassenautomat am Eingang
des "Historischen Kunstbunkers"
Obere Schmiedgasse 52
90403 Nürnberg
Mo-So 9-18 Uhr
- Museumsladen am Albrecht-Dürer-Haus
Albrecht-Dürer-Straße 30
90403 Nürnberg
Di-So 10-17 Uhr
- Tourist-Info am Hauptmarkt
Am Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Mo-So 09:30-17 Uhr
- Gutscheine:
Anfragen über info@nbguw.de