Mittelalterliche Lochgefängnisse
Die mittelalterlichen Lochgefängnisse
Wer ins Loch geworfen wurde hatte meist sein Leben verwirkt. Die Lochgefängnisse in den Kellergewölben unter dem Nürnberger Rathaus sind eine in Deutschland einmalige Anlage aus dem Mittelalter.
Seit dem 14. Jahrhundert dienten sie zur Untersuchung und Verwahrung von Häftlingen bis zur Urteilsvollstreckung.
Zwölf kleine Zellen und eine Folterkammer vermitteln ein bedrückendes Bild damaliger Gerichtsbarkeit.
- Führungen ab 01.06.2022 täglich jede Stunde von 11 bis 17 Uhr
- Führungsdauer: ca. 45 Minuten
- Kein Eintritt für Kinder unter 10 Jahren
- Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
- Treffpunkt: Mittleres Eingangsportal des alten Rathauses
- Aktuelle Informationen zu Zugangsbeschränkungen finden Sie unter Aktuelles
-
- Verkauf, Termine und Preise hier:
- Jetzt Online:
Führungszeiten, Preise & Tickets hier
- Kassenautomat am Eingang
des "Historischen Kunstbunkers"
Obere Schmiedgasse 52
90403 Nürnberg
Mo-So 9-18 Uhr
- Museumsladen am Albrecht-Dürer-Haus
Albrecht-Dürer-Straße 30
90403 Nürnberg
Mo-So 09:30-17 Uhr
- Tourist-Info am Hauptmarkt
Am Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Mo-So 09:30-17 Uhr